Wie du aus Überforderung, Frust und Spannungen in deiner Patchworkfamilie echtes Familiengefühl und glückliche Beziehungen schaffst.

Lasse alle Beteiligten zu Gewinnern der neuen Familie werden und genieße endlich das Leben.

Für alle Bonus-Eltern, die sich ihre gemeinsame Zukunft als Patchworkfamilie anders vorgestellt haben und jetzt auf der Suche nach einem Weg aus den ewigen Konflikten, Dramen und Zerreißproben sind.

Alles hat so schön begonnen … Aber jetzt ist alles anders.

Zwischen deinem Partner und dir ist eine Mauer gewachsen und du hälst die Spannungen kaum noch aus?

Du findest deine Rolle als Patchwork-Elternteil nicht und fühlst dich komplett verloren und resigniert?

Du reißt dir für alle deine Arme und Beine raus, niemand wertschätzt deine Bemühungen und du bleibst selbst komplett auf der Strecke?

Die Spannungen und Konflikte versauen die Lebensqualität aller Familienmitglieder

Sobald du einen Brand gelöscht hast, entstehen fünf neue?

Du fühlst dich oft fremdbestimmt und kannst das nicht mehr ertragen?

Du spielst schon mit dem Gedanken, die Koffer zu packen?

Schon wieder?

Aber was ist, wenn du jetzt aufgibst?

Ich bin sicher, dass du weißt, was alles auf dem Spiel steht.

Und wenn du nicht daran glauben würdest, dass es noch etwas gibt, dass du noch nicht versucht hast -

dann wärest du jetzt nicht hier.

Stimmt’s?

Eine funktionierende und glückliche Patchworkfamilie ist eine Meisterleistung und läuft selten von allein.

Alle Patchworkfamilien beginnen mit einer Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen. Du lernst diese Frau oder diesen Mann kennen, ihr verbringt Zeit miteinander, entdeckt Gemeinsamkeiten, habt Spaß und es entwickeln sich immer mehr Gefühle. Ihr verliebt euch ineinander, schwebt auf Wolke 7 und genießt die Leichtigkeit eures Miteinanders. Ihr fangt an, euch eine gemeinsame Zukunft auszumalen.

Der Unterschied zu anderen Paaren: Ihr beginnt nicht von Null. Es gibt bereits ein Kind oder mehrere Kinder und damit auch in den meisten Fällen eine Ex-Partnerin bzw. einen Ex-Partner.

Am Anfang denkst du, dass ihr euch gefunden habt und gemeinsam alles schafft. Eure Liebe ist stark. Und während ihr euch als Paar noch findet, stürzen schon alle Herausforderungen einer Patchworkfamilie auf euch ein. Ein harter Aufprall in der Realität.

Aber ich sage dir: Gib nicht zu schnell auf!

Patchworkfamilie muss sich nicht wie ein Kampf anfühlen - sie kann deine Chance sein, eine wundervolle neue Lebenserfahrung für alle Beteiligten zu schaffen.

Die Beziehung bekommt erste kleine Risse, aber der Kampf hat erst begonnen. Und er fühlt sich oft an, als wäre er an mehreren Fronten gleichzeitig zu führen. Die Ex-Partnerin/der Ex-Partner mischt ständig mit, es gibt Stress mit den Kindern (auch eigenen Kindern vs. Bonuskindern) und irgendwie habt ihr gar keine Zeit mehr als Paar. Dein Alltag dreht sich plötzlich um organisatorische Aufgaben, finanzielle Themen, ständige Konflikte, emotionales Auf und Ab, Frust, Erschöpfung …

Du lebst ein fremdbestimmtes Leben, das hast du dir anders vorgestellt.

Wenn das ganze Maß der Herausforderungen sichtbar ist und schon viele Kämpfe ausgefochten wurden, geben viele Patchwork-Paare auf.

Neue Familie, neues Leben?

In den meisten Fällen glauben wir Menschen an die Illusion, dass sich unser Leben verändert, wenn wir die Umstände ändern. Aber nach kurzer Zeit holen uns die alten Konflikte wieder ein und wir haben das Gleiche wieder in grün.

Wo wir sehr gerne den Partner, den Ex-Partner oder die Kinder verantwortlich machen, sehen wir nicht unser eigenes Zutun an der Situation. Dabei ist das unsere große Chance, wirklich etwas zu verändern.

  • Du möchtest zuverlässig und stark für deine Kinder da sein können ?

  • Du hast die Nase voll von Dauerstress, immer wiederkehrenden Dramen und Hilflosigkeit?

  • Du willst die Nähe zu deinem Partner wiederfinden, ohne dabei die Kinder und dich selbst zu vernachlässigen?

  • Du willst endlich ankommen und erleben, dass ALLE glücklich sein können?

  • Du willst, dass deine neue Familie eine starke Zukunft hat?

Du willst JETZT etwas verändern und allen Familienmitgliedern ermöglichen, gestärkt in die Zukunft zu gehen?

Es gibt einen Weg zur Verbundenheit – ich zeige dir, wie.

Ich bin Sina, selbst seit über 10 Jahren Teil einer Patchworkfamilie bestehend aus meinem Partner und seinen zwei Töchtern. Ich habe die vielen Herausforderungen erlebt und sie auch bei KlientInnen begleitet. Aus meinen beruflichen und privaten Erfahrungen habe ich die CORE-Methode entwickelt, in der ich Coaching und Energiearbeit miteinander verknüpfe.

Die Arbeit auf mental-emotionaler Ebene in Kombination mit der energetischen Ebene ermöglicht es, Stück für Stück die Dinge endgültig aus dem Weg zu räumen, die zwischen dir und deiner funktionierenden Patchworkfamilie stehen.

Deine Initialzündung, um dich in deiner Rolle als Patchwork-Elternteil sicher und gestärkt zu fühlen

Laufzeit: 4 Wochen

4 x Coaching à 60 Minuten

2 x energetische Behandlung à 30 Minuten

24/7 Messenger-Begleitung für Austausch, Impulse und Notfall-Erreichbarkeit

PREIS: 499€

Weitere Angebote

Emergency Session für dringende Deeskalation

Patchwork- Empowerment:

Dein 8-Wochen Reset

Patchwork Mastery

Dein 12-Wochen Programm für deine

Ich weiß, wie schnell eine Situation eskalieren kann und es dann keinen Ausweg zu geben scheint.

Dafür habe ich den EMERGENCY-CALL für Patchwork Eltern in’s Leben gerufen.

Schreibe mir eine Nachricht über whats App oder Telegram und wir vereinbaren umgehend einen Termin: 0179-6049749

Hier kannst du mich an 7 Tagen der Woche von 8:00 morgens bis 20:00 abends kontaktieren und wir vereinbaren schnellstmöglich einen Termin. Viele Konflikte lassen sich in einem Perspektivenwechsel oder einer kurzen Fern-Reiki-Behandlung herunterkühlen.

Eine Gesprächsstunde kostet 99€

Konflikte haben ihren Ursprung nie in den Dingen, die wir Menschen dafür verantwortlich machen.

Ein neues Familiensystem ist eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten. Da wir Erwachsenen mit einer rosaroten Brille in das neue Abenteuer starten und anfangs alle möglichen Konfliktquellen ignorieren, holen sie uns irgendwann mit aller Gewalt ein.

Jede beteiligte Person und insbesondere die Kinder tragen alte Erfahrungen und Prägungen in das neue System, wo schnell unausgesprochene Erwartungen und Urteile aufeinandertreffen und Enttäuschungen, Wut und Ängste erzeugen.

Gerade die Kinder fallen oft aus dem Fokus, ihre Anhaftung an die vergangene Beziehung der Eltern wird oft kleingeredet oder verboten, um den Keim des Neuen nicht zu gefährden.

Viele unterdrückte und nicht-gesehene Emotionen und Gedanken stehen zwischen dem freien und offenen Miteinander und sorgen für unkontrollierbare, explosionsartige Konflikte.

In steigender Überforderungen, Enttäuschung und Angst werden unbedachte Entscheidungen getroffen und Dinge getan, die die Situation weiter verschlimmern.

Über 50% der Patchworkfamilien trennen sich nach 3-5 Jahren wieder und hinterlassen ungute Erfahrungen und teilweise traumatisierte Kinder.